Wie Kann der optische Eindruck und die Oberflächenqualität von Etiketten verbessert werden?
Die Lackierung von Etiketten kann besonders wirtschaftlich realisiert werden, da sie direkt im Inlineprozess in der Druckmaschine erfolgt. Dies eliminiert zusätzliche Arbeitsschritte oder Maschinen und führt zu Zeit- und Kostenersparnissen bei gleichzeitig hoher Produktionsqualität. Der eingesetzte Lack verbessert nicht nur die Optik und Haptik der Etiketten durch ein hochwertiges Erscheinungsbild, sondern erhöht auch die Scheuerfestigkeit, wodurch die Etiketten langlebiger und widerstandsfähiger gegenüber mechanischer Beanspruchung werden.
Ein weiterer Vorteil ist die Verwendung eines überdruckbaren Lacks, der es Kunden ermöglicht, in einer zweiten Druckstufe zusätzliche Informationen wie Barcodes, Seriennummern oder andere variable Daten aufzubringen. Dies bietet maximale Flexibilität, insbesondere für Branchen mit hohen Anforderungen an Nachverfolgbarkeit und Individualisierung. Der Lack verbindet Effizienz, Schutz und Gestaltungsfreiheit, was ihn ideal für Anwendungen in der Lebensmittel-, Pharma- oder Chemiebranche macht.
Durch die Integration des Lackierens in den Produktionsprozess bleibt die Herstellung auch bei hohen Qualitätsansprüchen wirtschaftlich und effizient – eine Lösung, die Ästhetik, Funktionalität und Kosteneffektivität optimal kombiniert.